Die Kooperation zwischen Italien und Ungarn wurde diskutiert in Debrecen
Ein italienischer Geschäftstag wurde in Debrecen am Dienstag veranstaltet. Der italienischer Botschafter in Ungarn und der Bürgermeister Papp László haben sich unter anderem darüber Verhandlungen miteinander geführt was für geschäftliche und andere Möglichkeiten, für die italienischen Investoren im Bezirkssitz sich ergeben. Für die Zusammenarbeit öffnet sich Möglichkeiten vor allem im Bereich der Wirtschaft, der Kultur und der Bildung.
Vor kurzem hat der so genannte italienische InfoPont, im Rahmen der Industrie- und Handelskammer Hajdú-Bihar begonnen zu arbeiten. Dies ist auch auf dem Vörösmarty-Hauptquartier der Organisation angegeben. Durch diesen Service können die Unternehmen der Region aktuelle Informationen über die italienischen Märkte bekommen.
"Das Ziel des Dienstes ist, dass auf Wunsch aller Unternehmer, wenn Sie irgendwelche Informationen benötigen zum Beispiel über Handel, oder über die Suche nach einem Partner, oder über die Teilnahme an einer Messe, wir sind sehr glücklich, dazu beizutragen, natürlich, kostenlos und frei", sagte Éva Skultéti, Generalsekretär.
Die Industriekammer des Landkreises hat zum ersten Mal auch einen italienischen Geschäftstag zusammen mit der italienischen Handelskammer Ungarns, mit der italienischen Botschaft und mit der Stadt veranstaltet. An dieser Veranstaltung haben sich László Papp, der Bürgermeister und der italienische Botschafter in Ungarn miteinander Verhandlungen geführt , was für Möglichkeiten sich für die italienische Investoren in Debrecen ergeben . Zuerst können Kooperationen auf dem Bereich der Wirtschaft, - der Kultur,- und der Bildung erreicht werden.
Es ist eine klare Absicht unserer italienischen Partner, sich In Richtung Ostungarn zu öffnen, in diesem Sinne es war eine Einigung mit historischer Bedeutung, weil die Vertreter aller Organisationen –sprich über die Wirtschaft, - Bildung,- oder Kultur- haben sich in der Stadt vertreten- sagte Bürgermeister László Papp.
Das Ziel ist zweifach, nämlich es ist auch wichtig für die Stadt, dass neben dem italienischen Kapitalzufluss auch die ungarischen Unternehmen auf dem italienischen Markt dabeisein könnten. Dieser Zweck zu erreichen wird das erste italienisch-ungarische Wirtschaftsforum in Mailand am 12-en Oktober veranstalten.
Durch das Mailänder Forum wird eine sehr wichtige Chance für Ungarn und Debrecen gesichert denn sie werden hier Ansichtsmöglichkeit in eine der weltweit wichtigsten Wirtschaft bekommen. Italien ist eine unter den wichtigsten Investitionszielen von Ungarn. Die Facharbeit wird sich in drei Bereiche verteilen, so wie Landwirtschaft, Pharma,- und Umweltindustrie – sagte Massimo Rustico, italienischer Botschafter in Ungarn.
Laut der vorsichtigen Schätzungen Italien kann Ungarns drittgrösster Geschäftspartner nachfolgend Deutschland und Österreich noch in diesem Jahr sein, weil der Handelverkehr zwischen den beiden Staaten einen Wert von 10 Milliarden Euro in 2017 erreicht werden könnte.